DIN EN 1090-4 und -5 - Neue Normen für den Metallleichtbau (EN1090-T) [2/2020]
IFBS-Kompetenzzentrum | Europark Fichtenhain A 13 a | 47807 | Krefeld-
Datum
10.09.2020
-
Uhrzeit
10:00 - 16:30
-
Preis je Teilnehmer
490,00 €
Zielgruppe: Projektleiter, Tragwerksplaner, Planer, Architekten, Konstrukteure, Hersteller von Bauelementen, Händler von Bauelementen
Sprecher: Dr.-Ing. Ralf Podleschny,Dipl.-Ing. Oliver Raabe
Mit dem Erscheinen der beiden neuen Normen DIN EN 1090-4 (Stahl) und DIN EN 1090-5 (Aluminium) werden die bisherigen Normen der DIN 18807 ersetzt und abgelöst.
DIN EN 1090-4 & -5 legen die Anforderungen an die Herstellung und die Montage von dünnwandigen kaltgeformten Bauteilen aus Stahl bzw. Aluminium, die Ausführung von Tragwerken aus derartigen Bauteilen unter vorrangig statischen Lastbedingungen und deren Dokumentation fest.
Als dünnwandige Bauteile gelten an dieser Stelle profilierte Bleche, wie z. B. Trapez-, Well-, Kassettenprofile oder Wandpaneele sowie lineare Profilquerschnitte, Distanzkonstruktionen zwischen Außen- und Innenschale oder Ober- und Unterschale oder Unterkonstruktionen für Dächer, Wände und Decken sowie Verbunddecken – alle Produkte, die durch Kaltumformen hergestellt wurden und höchstens 4 mm dick sind.
Neben der Vorstellung der Inhalte der Normen, vermittelt das Seminar Hintergrundinformationen zur Anwendung und Abgrenzung sowie zur eurocodekonformen Kennzeichnung der Produkte.